|
Regisseurin
Sabine Bahnsen bescherte dem Premierenpublikum einen fesselnden
Theaterabend mit einem glänzend aufgelegten Hanfried Schüttler
in der Titelrolle. [...]
Sabine Bahnsen läßt Schüttler emphatisch gegen die
Leere, Künstlichkeit und Monumentalität des Raumes anspielen.
Sie schickt Schüttler in ein aufregendes Spiel mit Licht und
Farbe und beflügelt ihn damit zu der wohl faszinierendsten
Szene. Auf einer Leiter stehend predigt Feuerbach den Vögeln.
Während er in Alt-Italienisch Franz von Assisi rezitiert, erfüllen
Gezwitscher und Flügelschlagen den Bühnenraum, Silhouetten
von Schwalben tauchen auf, Federn tanzen, fallen. Die Kraft der
Imagination gebiert - für einen kurzen Augenblick - Leben.
Rheinische
Post
|
|